Stationsausbildung: Technische Hilfeleistung

Die Ausbildungsveranstaltungen in diesem März waren ganz der technischen Hilfeleistung gewidmet. Diese macht nämlich einen Großteil unserer Einsatzlagen aus. In einer umfangreichen Stationsausbildung trainierten wir diverse Techniken in den Bereichen Heben, Schneiden und Abstützen. Im Einsatz stehen uns eine Vielzahl an modernen Werkzeugen zur Verfügung. Um eine adequate Lagebewältigung gewährleisten Weiterlesen…

Kettensägenausbildung

Zusätzlich zur Ausbildung für den Brandeinsatz sind weitere Fortbildungen und Übungen im Bereich der technischen Hilfeleistung essenziell notwendig. Heutzutage sind nur noch ein Bruchteil unserer Einsätze Brandeinsätze; beim größten Teil handelt es sich tatsächlich um technische Hilfeleistungen. Im Hinblick auf die Unwetterereignisse Anfang diesen Jahres stand als nächste Fortbildung eine Weiterlesen…

Übung unter Realbedingungen

Am vergangenen Freitag wurde uns die Möglichkeit geboten, eine realitätsnahe Einsatzsituation zu trainieren. Innerhalb des Übungsobjektes wurden mehrere Puppen versteckt, die vermisste Personen darstellen sollten und gerettet werden mussten. Außerdem wurde ein echtes Feuer auf dem Dach gelegt, das einen Kaminbrand simulierte. Im weiteren Verlauf der Übung, wurde ein Atemschutznotfall Weiterlesen…

Unwettereinsätze

Am 04.07.2021 kam es am Nachmittag zu einem schweren Gewitter im westlichen Teil des Kreises Offenbach. Gegen 14:50 Uhr gingen aufgrund von vollgelaufenen Kellern die ersten Anrufe bei der Leitstelle Dietzenbach ein, daraufhin wurde bei der Feuerwehr Dreieich ein Vollalarm aller Einsatzkräfte durch die Leitstelle Dietzenbach ausgelöst. Im Laufe des Weiterlesen…

Unwettereinsätze

Am 03.06.2021 kam es in den früheren Abendstunden zu einem schweren Gewitter im westlichen Teil des Kreises Offenbach. Die Stadt Dreieich war neben der Stadt Neu-Isenburg am stärksten von dem Unwetter betroffen. Gegen 19:15 Uhr gingen aufgrund von vollgelaufenen Kellern die ersten Notrufe bei der Leitstelle Dietzenbach ein, welche daraufhin Weiterlesen…

IDS Logistik unterstützt den Förderverein

Der Förderverein der Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen hat am 22.01.2021 eine großzügige Direktspende in Höhe von 500,00 Euro erhalten. Diese Summe ist aus einem Projekt der IDS Logistik entstanden, bei denen Mitarbeiter des Unternehmens, die sich in einer ehrenamtlichen Organisation engagieren, für eine von sechs Spenden einsetzten konnten. Wir Bedanken uns recht herzlich bei der IDS Logistik und natürlich auch bei Weiterlesen…

Brennt Schuppen an einem Wohnhaus

Am 23.12.2020 gegen 04:50 Uhr erreichte die Leitstelle in Dietzenbach ein Notruf, dass ein Schuppe in dem sich unteranderem auch Gasflaschen befinden würden brennen würde. Daraufhin wurde die Feuerwehr Dreieich-Götzenhain, Dreieich-Dreieichenhain und die Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen zur Einsatzstelle in Götzenhain alarmiert. Als die ersten Kräfte an der Einsatzstelle eingetroffen sind, bestätigte Weiterlesen…

Großbrand in Gewerbebetrieb (Langen)

Am 13.12.2020 gegen 08:23 Uhr wurde die Feuerwehr Langen zu einem bestätigtem Gebäudebrand in einem Langener Gewerbegebiet alarmiert. Aufgrund des großen Gebäudekomplexes wurden weitere Feuerwehren aus dem Kreis Offenbach zur Unterstützung alarmiert. Von der Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen rückte nach der Stichworterhöhung um 08:34 Uhr wie angefordert ein Löschzug zur Einsatzstelle aus. Weiterlesen…

Feuer auf einem Balkon

Am 07.12.2020 gegen 13:07 Uhr erreichte die Leitstelle in Dietzenbach ein Notruf aus dem Berliner Ring in Dreieich-Sprendlingen. Hierbei wurde ein Feuer auf einem Balkon gemeldet. Daraufhin wurde die Feuerwehr Dreieich zur Einsatzstelle alarmiert. Beim eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte sich die Einsatzmeldung. Auf einem Balkon im 6. Obergeschoss brannte Weiterlesen…