Christian Poriska – so heißt der neue Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen

Heute hieß es: „durchhalten“ bei unseren Kameradinnen und Kameraden. Bereits um 18:00 Uhr starteten wir mit der Jahreshauptversammlung des Vereins „Freiwillige Feuerwehr 1879 e.V.“. In der Versammlung ließen wir das Vereins-Jahr 2022 Revue passieren und erledigten einige Formalitäten des Vereinsdaseins. Wahlen standen zum Glück nicht an und so konnten wir Weiterlesen…

Kellerbrand – Übung

Am 10.03.2023 gegen 19 Uhr wurde die Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen zu einem ausgelöstem Heimrauchmelder (Übungsalarm) in den Lacheweg alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen Kellerbrand handelte. Das angenommene Szenario der Übung sah vor, dass vier Personen (Dummys) aus einem Einfamilienhaus gerettet werden mussten, das in Weiterlesen…

Osterfeuer im Bürgerpark Dreieich

Osterfeuer 2023 im Bürgerpark Dreieich Es ist bald wieder so weit! – das Osterfeuer steht nach der langen Pause wieder vor der Tür. Am Samstag, den 8. April (Ostersamstag), ab 16 Uhr laden wir alle herzlich ein, gemeinsam mit uns das Osterfeuer zu entzünden und das Osterfest zu feiern. Informieren Weiterlesen…

Von , vor

Einsätze – Rückblick 2022

Das neue Jahr 2023 ist bereits einen Monat alt und es ist an der Zeit, einen Blick zurück auf das vergangene Jahr 2022 zu werfen. Wir sind glücklicherweise von großen Unwetterlagen verschont geblieben, aber dennoch war es ein einsatzreiches und anspruchsvolles Jahr für uns als freiwillige Feuerwehr. Insgesamt sind wir Weiterlesen…

Feuerwehr-TV besucht die Feuerwehr Dreieich

Am 20.01.2023 war ein Fernsehteam von Feuerwehr-TV zu Besuch in Dreieich-Sprendlingen und fertigte TV-Aufnahmen zum Thema „Gewalt gegen Einsatzkräfte“ an. Wie auch in vielen Großstädten, ereignete sich in der Silvesternacht in Dreieich-Sprendlingen ein tätlicher Angriff auf Einsatzkräfte. Über diesen unglaublichen Zwischenfall mit Reizgas gegen Einsatzkräfte berichtet Feuerwehr-TV in seiner nächsten Weiterlesen…

Silvesterfeier mit Einsatzbereitschaft

Wir wünschen einen guten Rutsch in das neue Jahr 2023! Wie auch in den vergangenen Jahren zuvor, haben in diesem Jahr wieder Silvester bei der Feuerwehr gefeiert. Selbstverständlich wird auch an solch besonderen Tagen die Sicherheit und Einsatzbereitschaft stets gewährleistet. 18 Ehrenamtliche und eine hauptberufliche Kraft stellten so für mögliche Weiterlesen…

Bundesweiter Warntag 2022

Der bundesweite Warntag dient dem Ziel, die Menschen in Deutschland über die Warnung der Bevölkerung zu informieren und sie damit für Warnungen zu sensibilisieren. Am 08.12.2022 ab 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie u.a. Sirenen, Radio, digitale Stadtanzeigetafeln oder Warn-Apps. Bei dem diesjährigen Warntag wird Weiterlesen…

Feuerwehr Nikolaus

Lange war es uns nicht möglich, aber dieses Jahr können wir den beliebten Feuerwehr-Nikolaus endlich wieder anbieten. Mit authentischen Kostümen besuchen unsere Feuerwehr-Nikoläuse Ihre Familie zu Hause. Geschenke werden überreicht und der Nikolaus macht alles, was ein Nikolaus eben so tut. Für Vereinsmitglieder ist dieser Dienst kostenlos. Alle anderen zahlen Weiterlesen…

Neuer Vorstand des Verein Freiwillige Feuerwehr Sprendlingen 1879 e.V.

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen v.l.n.r. Valentin Maliqi (Vorsitzender), Stefan Retzlaff (Wehrführer), Mike Glaw (Beisitzer), Tobias Brockmann (Beisitzer), Jonas Schlögel (Beisitzer), Kathrin Fröhmel (Beisitzerin), Apollonia Klein (Beisitzerrin), Kevin Sehring (Stellv. Vorsitzender), Alexander Leonhardt (Kassenwart), Jakob Perrot (Schriftführer), Marius Bonifer (Pressewart), Sven Bertog (Stv. Wehrführer) Am 09.09.2022 führte der Verein Freiwillige Feuerwehr Spendlingen Weiterlesen…

Vielen Dank an HessenChemie

Wir bedanken uns bei HessenChemie für die großzügige Spende über 500 € Erst durch die zahlreichen Spenden, die wir jedes Jahr von Unternehmen wie auch Privatpersonen erhalten, können wir als Verein unsere Aufgaben bestmöglich erfüllen. Aber wofür benötigen wir eigentlich das Geld? Die Aufgaben des Vereins sind: Die Förderung des Weiterlesen…

OSTERFEUER
Am 08.04.2022 von 16:00 bis 20:00 Uhr findet unser Osterfeuer im Bürgerpark Dreieich statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!