Bundesweiter Warntag 2022

Der bundesweite Warntag dient dem Ziel, die Menschen in Deutschland über die Warnung der Bevölkerung zu informieren und sie damit für Warnungen zu sensibilisieren. Am 08.12.2022 ab 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie u.a. Sirenen, Radio, digitale Stadtanzeigetafeln oder Warn-Apps. Bei dem diesjährigen Warntag wird Weiterlesen…

Feuerwehr Nikolaus

Lange war es uns nicht möglich, aber dieses Jahr können wir den beliebten Feuerwehr-Nikolaus endlich wieder anbieten. Mit authentischen Kostümen besuchen unsere Feuerwehr-Nikoläuse Ihre Familie zu Hause. Geschenke werden überreicht und der Nikolaus macht alles, was ein Nikolaus eben so tut. Für Vereinsmitglieder ist dieser Dienst kostenlos. Alle anderen zahlen Weiterlesen…

Neuer Vorstand des Verein Freiwillige Feuerwehr Sprendlingen 1879 e.V.

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen v.l.n.r. Valentin Maliqi (Vorsitzender), Stefan Retzlaff (Wehrführer), Mike Glaw (Beisitzer), Tobias Brockmann (Beisitzer), Jonas Schlögel (Beisitzer), Kathrin Fröhmel (Beisitzerin), Apollonia Klein (Beisitzerrin), Kevin Sehring (Stellv. Vorsitzender), Alexander Leonhardt (Kassenwart), Jakob Perrot (Schriftführer), Marius Bonifer (Pressewart), Sven Bertog (Stv. Wehrführer) Am 09.09.2022 führte der Verein Freiwillige Feuerwehr Spendlingen Weiterlesen…

Vielen Dank an HessenChemie

Wir bedanken uns bei HessenChemie für die großzügige Spende über 500 € Erst durch die zahlreichen Spenden, die wir jedes Jahr von Unternehmen wie auch Privatpersonen erhalten, können wir als Verein unsere Aufgaben bestmöglich erfüllen. Aber wofür benötigen wir eigentlich das Geld? Die Aufgaben des Vereins sind: Die Förderung des Weiterlesen…

Übung an der Weibelfeldschule

Nachdem die geplante Übung Brandangriffsübung an der Weibelfeldschule beim letzten angesetzten Termin, aufgrund einer größeren Einsatzstelle im Sudetenring ausfallen musste, konnte diese nun erfolgreich am Freitag, dem 10.06.2022 durchgeführt werden. Auf die Einsatzkräfte wartete ein besonderes Objekt, bei dem es auch bereits in diesem Jahr zu einem Feuer auf einer Weiterlesen…

Tag der Feuerwehr

Nach einer mehrjährigen Zwangspause findet unser Tag der offenen Tür am 26. Mai 2022 endlich wieder statt! Besuchen Sie uns an Christi Himmelfahrt flexibel im Zeitraum von 11:00 bis 18:00 Uhr. Der Eintritt zu unserem Gelände ist selbstverständlich kostenfrei.

Stationsausbildung: Technische Hilfeleistung

Die Ausbildungsveranstaltungen in diesem März waren ganz der technischen Hilfeleistung gewidmet. Diese macht nämlich einen Großteil unserer Einsatzlagen aus. In einer umfangreichen Stationsausbildung trainierten wir diverse Techniken in den Bereichen Heben, Schneiden und Abstützen. Im Einsatz stehen uns eine Vielzahl an modernen Werkzeugen zur Verfügung. Um eine adequate Lagebewältigung gewährleisten Weiterlesen…

Kettensägenausbildung

Zusätzlich zur Ausbildung für den Brandeinsatz sind weitere Fortbildungen und Übungen im Bereich der technischen Hilfeleistung essenziell notwendig. Heutzutage sind nur noch ein Bruchteil unserer Einsätze Brandeinsätze; beim größten Teil handelt es sich tatsächlich um technische Hilfeleistungen. Im Hinblick auf die Unwetterereignisse Anfang diesen Jahres stand als nächste Fortbildung eine Weiterlesen…

Übung unter Realbedingungen

Am vergangenen Freitag wurde uns die Möglichkeit geboten, eine realitätsnahe Einsatzsituation zu trainieren. Innerhalb des Übungsobjektes wurden mehrere Puppen versteckt, die vermisste Personen darstellen sollten und gerettet werden mussten. Außerdem wurde ein echtes Feuer auf dem Dach gelegt, das einen Kaminbrand simulierte. Im weiteren Verlauf der Übung, wurde ein Atemschutznotfall Weiterlesen…