Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am 16.08.2021 gegen 08:37 Uhr lief bei der Leitstelle Dietzenbach eine ausgelöste Brandmeldeanlage bei dem Hallenbad in Sprendlingen ein. Die Leitstelle alarmierte daraufhin die Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen zur Einsatzstelle. Nach der Erkundung vor Ort wurde festgestellt, dass die Anlage fehlerhaft ausgelöst worden war. Die Anlage wurde zurückgestellt und alle Kräfte konnten Weiterlesen…

Person in Fahrzeug eingeschlossen

Am 12.08.2021 erreichte gegen 17:16 Uhr bei der Leitstelle Dietzenbach ein Notruf ein. Der Leitstelle wurde mitgeteilt, dass sich in einem in der Sonne stehendem Fahrzeug ein eingesperrtes Kleinkind befände. Daraufhin wurde die Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen zur Einsatzstelle alarmiert. Vor Ort konnte das Fahrzeuge unter Mithilfe des Kindes gewaltfrei geöffnet werden, Weiterlesen…

Anforderung GTLF – Tankstellenbrand A5

Am 09.08.2021 wurde gegen 12:25 Uhr von der Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen das Großtanklöschfahrzeug für einen Tankstellenbrand auf der Autobahn 5 nachgefordert. Das Tanklöschfahrzeug unterstützte mit einem Pendelverkehr für Löschwasser die Einsatzkräfte an der Tankstelle. Gegen 17:30 Uhr konnte das GTLF aus der Einsatzstelle ausgelöst werden. Weitere Informationen zu dem Ereignis können Weiterlesen…

Auslandseinsatz Griechenland

Am 09.08.2021 wurden gegen 11:30 Uhr durch das hessische Ministerium des Innern und für Sport Einsatzkräfte für den Katastrophenschutzeinsatz (schwere Waldbrände) in Griechenland entsandt. Hierbei bestimmte der Innenminister über Umfang und Maßnahmen der Unterstützungsleistungen. Insgesamt stellte das Land Hessen 27 Einsatzfahrzeuge und viele freiwillige Helfer, welche diese Fahrzeuge besetzt haben. Weiterlesen…

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am 05.08.2021 gegen 13:41 Uhr lief bei der Leitstelle Dietzenbach eine ausgelöste Brandmeldeanlage im Sprendlinger Norden ein. Die Leitstelle alarmierte daraufhin die Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen zur Einsatzstelle. Nach der Erkundung vor Ort wurde festgestellt, dass die Anlage fehlerhaft ausgelöst worden war. Die Anlage wurde zurückgestellt und alle Kräfte konnten wieder die Weiterlesen…

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am 04.08.2021 gegen 21:07 Uhr lief bei der Leitstelle Dietzenbach eine ausgelöste Brandmeldeanlage im Sprendlinger Norden ein. Die Leitstelle alarmierte daraufhin die Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen zur Einsatzstelle. Nach der Erkundung vor Ort wurde festgestellt, dass die Anlage fehlerhaft ausgelöst worden war. Die Anlage wurde zurückgestellt und alle Kräfte konnten wieder die Weiterlesen…

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am 30.07.2021 gegen 11:30 Uhr lief bei der Leitstelle Dietzenbach eine ausgelöste Brandmeldeanlage eines Sonderobjektes in Dreieichenhain ein. Die Leitstelle alarmierte daraufhin mehrere Feuerwehren der Stadt Dreieich zur Einsatzstelle. Nach der Erkundung vor Ort, wurde festgestellt, dass die Anlage durch einen abgerissenen Sprinklerkopf ausgelöst worden war. Die Anlage wurde zurückgestellt und Weiterlesen…

Ausgelöster Rauchwarnmelder

Am 29.07.2021 gegen 18:04 Uhr erreichte die Leitstelle Dietzenbach ein Notruf über einen Rauchwarnmelder, welcher in einem Wohnobjekt ausgelöst haben soll. Zudem seien die Anwohner nicht in der betreffenden Wohnung anzutreffen. Die Leitstelle alarmierte daraufhin die Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen zur Einsatzstelle. Vor Ort wurde sich ein Zugang zur Wohnung verschafft und Weiterlesen…

Ausgelaufene Betriebsstoffe

Am 27.07.2021 gegen 19:51 Uhr wurde der Leitstelle Dietzenbach durch einen Streifenwagen der Polizei ein Notruf gemeldet. Die Polizei meldete ausgehend von einem vorangegangenen Verkehrsunfall auslaufende Betriebsmittel. Daraufhin wurde die Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen zur Einsatzstelle nachalarmiert. Vor Ort wurden die auslaufenden Betriebsstoffe mit Bindemittel aufgenommen und das weitere eindringen in die Weiterlesen…

Notfalltüröffnung

Am 26.07.2021 wurde die Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen gegen 19:39 Uhr zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst nachalarmiert. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte dem Rettungsdienst einen Zugang zur Wohnung verschaffen. Weiterführend wurden die Maßnahmen des Rettungsdienstes unterstützt.