Mülltonnenbrand

Am 02.03.2021 gegen 15:57 Uhr erreichte die Leitstelle in Dietzenbach ein Notruf über eine brennende Mülltonne in einem Sprendlinger Park. Daraufhin wurde die Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen zur Einsatzstelle alarmiert. Aufgrund ungenauer Angaben der Anrufer, musste die Einsatzstelle mit mehreren Fahrzeugen der Feuerwehr gesucht werden. Nach dem Eintreffen an der eigentlichen Einsatzstelle, Weiterlesen…

Wasserrohrbruch

Am 25.02.2021 gegen 18:13 Uhr erreichte die Leitstelle in Dietzenbach ein Notruf über einen Wasserrohrbruch in einem Sprendlinger Wohngebiet. Daraufhin wurde die Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen zur Einsatzstelle alarmiert. Bei der Erkundung vor Ort stellte sich heraus, dass es sich vermutlich um einen technischen Defekt an der Heizung handelt. Die Zuleitungen der Weiterlesen…

Kellerbrand

Am 25.02.2021 gegen 07:39 Uhr erreichte die Leitstelle in Dietzenbach ein Notruf über aufsteigenden dichten Rauch aus einem Keller. Da es aufgrund der Angaben vermutlich um einen Kellerbrand handelte, wurden mehrere Feuerwehren der Stadt Dreieich zur Einsatzstelle in Sprendlingen alarmiert. Nach der Erkundung vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Weiterlesen…

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am 23.02.2021 gegen 05:40 Uhr lief bei der Leitstelle in Dietzenbach eine ausgelöste Brandmeldeanlage bei einem Gewerbeobjekt im Sprendlinger Norden ein. Die Leitstelle alarmierte daraufhin die Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen zur Einsatzstelle. Nach der Erkundung vor Ort, konnte die Ursache für die Auslösung nicht festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und alle Weiterlesen…

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am 17.02.2021 gegen 21:11 Uhr  lief bei der Leitstelle in Dietzenbach eine ausgelöste Brandmeldeanlage bei einem Wohnobjekt in Sprendlingen ein. Die Leitstelle alarmierte daraufhin die Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen zur Einsatzstelle. Nach der Erkundung vor Ort, konnte die Ursache für die Auslösung nicht festgestellt werden. Die Feuerwehr musste daher nicht weiter tätig Weiterlesen…

Notfalltüröffnung

Am 17.02.2021 gegen 16:19 Uhr erreichte die Leitstelle in Dietzenbach ein Notruf über eine nicht erreichbare Person, welche seit dem vorherigen Tag Atembeschwerden haben soll und einen Termin nicht wahrgenommen hatte. Daraufhin wurde die Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Noch bevor die Kräfte an der Einsatzstelle Weiterlesen…

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am 17.02.2021 gegen 07:37 Uhr  lief bei der Leitstelle in Dietzenbach eine ausgelöste Brandmeldeanlage bei einem Sonderobjekt in Dreieichenhain ein. Die Leitstelle alarmierte daraufhin mehrere Feuerwehren der Stadt Dreieich zur Einsatzstelle. Vor Ort wurde der ausgelöste Bereich erkundet. Dabei wurde festgestellt, dass die Brandmeldeanlage durch einen Austritt von Wasserdampf fälschlicherweise Weiterlesen…

Wasserrohrbruch

Am 16.02.2021 gegen 02:36 Uhr erreichte die Leitstelle in Dietzenbach ein Notruf über einen Wasserrohrbruch in der Seilerstraße bei einem unbewohnten Objekt. Daraufhin wurde die Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen zur Einsatzstelle alarmiert. Vor Ort wurde über die Informationen der meldenden Person, sowie die der Polizei, die Eigentümer des Objektes ausfindig gemacht und Weiterlesen…

Wasserrohrbruch

Am 16.02.2021 gegen 01:01 Uhr erreichte die Leitstelle in Dietzenbach ein Notruf über einen Wasserrohrbruch in der Offenbacher Straße. Daraufhin wurde die Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen zur Einsatzstelle alarmiert. Vor Ort wurde eine abgeplatzte Armatur festgestellt, wodurch einige Mengen Wasser ausgetreten waren. Da aber von der ausgetretene Menge keine weitere Gefahr ausging, Weiterlesen…

Wasserrohrbruch

Am 15.02.2021 gegen 07:43 Uhr erreichte die Leitstelle in Dietzenbach ein Notruf über einen Wasserrohrbruch. Das Wasser würde sich über mehrere Etagen im Objekt verteilen. Daraufhin wurde die Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen zur Einsatzstelle alarmiert. Vor Ort wurde die Schadenslage beurteilt und die Hauptwasserleitung abgeschiebert, sowie das Objekt stromlos geschaltet. Da allerdings von den Weiterlesen…