Unterstützung Feuerwehr Neu-Isenburg
Am 02.08.2022 gegen 11:45 Uhr wurde die Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen zur Unterstützung der Feuerwehr Neu-Isenburg bei einem Waldbrand an der B44 alarmiert. Die Feuerwehr Neu-Isenburg wurde mit dem TLF und weiteren Einsatzkräften unterstützt. Weitere Informationen können auch dem Einsatzbericht der Feuerwehr Neu-Isenburg entnommen werden: https://ffni.org/einsatzbericht/2022/359
Notfalltüröffnung
Am 24.07.2022 um 22:37 Uhr wurde die Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Vor Ort wurde die betreffende Wohnungstür geöffnet und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Weitere Maßnahmen seitens der Feuerwehr waren nicht erforderlich.
Ölspur
Am 24.07.2022 um 14:09 Uhr wurde die Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen zu einer größeren Ölspur in die Herrnröther Straße alarmiert. Zusätzlich wurde auch übermittelt, dass durch die Ölspur bereits ein Teilnehmer des Individualverkehrs gefährdet worden ist. Die Gefahrenstelle wurde abgesichert und das ausgelaufene Öl mit Bindemittel aufgenommen.
Ausgelaufene Betriebsmittel
Am 23.07.2022 um 17:36 Uhr wurde die Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen zu einer größeren Menge ausgelaufenem Kraftstoff in den Berliner Ring alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich dann heraus, dass der Verursacher aus seinem PKW mehrere Stellen im Stadtteil Sprendlingen mit ausgelaufenem Kraftstoff hinterlassen hat. So musste schließlich an vier unterschiedlichen Stellen, Weiterlesen…
Ausgelöster Rauchwarnmelder
Am 23.07.2022 um 17:34 Uhr wurde die Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen zu einem ausgelöstem Heimrauchmelder in die Oisterwijker Straße in Sprendlingen alarmiert. Noch bevor die ersten Einsatzmittel die Wache verlassen konnten, wurde von der Leitstelle Dietzenbach eine Einsatzabbruchmeldung übermittelt. Ein Ausrücken war demzufolge nicht mehr notwendig.