Ausgelöster Rauchwarnmelder

Am 02.04.2021 gegen 05:34 Uhr erreichte die Leitstelle Dietzenbach ein Notruf über einen ausgelösten Rauchwarnmelder im Berliner Ring in Sprendlingen. Daraufhin alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen zur Einsatzstelle. Nach der Erkundung vor Ort stellte sich heraus, dass der Rauchwarnmelder durch ein geplatztes Heizungsrohr ausgelöst worden war. Das Rohr wurde abgeschiebert Weiterlesen…

Ausgelöster Rauchwarnmelder

Am 01.04.2021 gegen 19:32 Uhr erreichte die Leitstelle Dietzenbach ein Notruf über einen ausgelösten Rauchwarnmelder in der Voltastraße in Sprendlingen. Daraufhin alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen zur Einsatzstelle. Vor Ort konnte die Ursache für die Auslösung nicht eindeutig identifiziert werden. Vermutlich wurde der Rauchwarnmelder jedoch durch ein Grillfeuer fälschlicherweise ausgelöst.

Feuer im Wald

Am 27.03.2021 gegen 09:55 Uhr erreichte die Leitstelle Dietzenbach ein Notruf über mehrere brennende Stellen in dem Waldstück an der Kleinseeschneise bei Buchschlag. Daraufhin alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen, die Feuerwehr Dreieich-Buchschlag sowie die Feuerwehr Neu-Isenburg Zeppelinheim zur Einsatzstelle. Vor Ort wurde ein brennender Hochsitz sowie die sich um den Weiterlesen…

Ast droht auf Straße zu stürzen

Am 26.03.2021 gegen 19:13 Uhr erreichte die Leitstelle Dietzenbach ein Notruf über einen Ast, welcher auf die Busumfahrung am Bahnhof in Buchschlag, drohte abzustürzen. Daraufhin alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen zusammen mit der Feuerwehr Dreieich-Buchschlag zur Einsatzstelle. Vor Ort wurde der Ast durch den Einsatz einer Kettensäge und der Weiterlesen…

Rauchentwicklung aus einem Flachdach

Am 24.03.2021 gegen 08:40 Uhr wurde der Leitstelle Dietzenbach eine Rauchentwicklung aus einem Flachdach eines Wohngebäudes in Dreieich-Sprendlingen gemeldet. Im Anschluss an die Meldung alarmierte die Leitstelle mehrere Feuerwehren der Stadt Dreieich zur Einsatzstelle. Vor Ort konnte die Rauchentwicklung über dem Wohngebäude deutlich wahrgenommen werden. Um den Ursprung der Rauchentwicklung Weiterlesen…

Fahrzeugbrand

Am 22.03.2021 gegen 23:44 Uhr wurde der Leitstelle Dietzenbach ein Fahrzeugbrand auf der L3313 kurz vor dem Ortseingang in Dreieich-Sprendlingen gemeldet. Im Anschluss an die Meldung alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen zur Einsatzstelle. Beim Eintreffen der ersten Kräfte an der Einsatzstelle, stellte sich heraus, dass das gemeldete Fahrzeug infolge Weiterlesen…

Brennt Holzstapel im Wald

Am 22.03.2021 gegen 18:36 Uhr wurde der Leitstelle Dietzenbach ein brennender Holzstapel im Buchschlager Wald gemeldet. Daraufhin alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen sowie die Feuerwehr Dreieich-Buchschlag zur Einsatzstelle in Buchschlag. Noch bevor die Kräfte aus Sprendlingen die Einsatzstelle erreichten, wurde das Kleinfeuer durch die Feuerwehr Buchschlag bereits gelöscht. Die Weiterlesen…

Wasserrohrbruch

Am 22.03.2021 gegen 10:35 Uhr erreichte die Leitstelle Dietzenbach ein Notruf, dass ein Wasserrohrbruch im Berliner Ring stattgefunden haben soll und das Wasser noch nachlaufen würde. Daraufhin alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen zur Einsatzstelle. Weitere Informationen zum Einsatzablauf liegen derzeit nicht vor.

Ausgelaufene Betriebsstoffe

Am 19.03.2021 gegen 14:03 Uhr wurde der Leitstelle in Dietzenbach, in Folge eines Verkehrsunfalls, auslaufende Betriebsstoffe gemeldet. Daraufhin alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen zur Einsatzstelle auf der Frankfurter Straße in Sprendlingen. Vor Ort wurden die ausgelaufenen Betriebsstoffe mit Bindemittel aufgenommen und die Einsatzstelle anschließend an die Polizei übergeben.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am 19.03.2021 gegen 05:41 Uhr wurde die Leitstelle in Dietzenbach über eine ausgelöste Brandmeldeanlage bei einem Gewerbeobjekt im Sprendlinger Norden informiert. Die Leitstelle alarmierte daraufhin die Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen zur Einsatzstelle. Nach der Erkundung vor Ort, wurde festgestellt, dass die Anlage fehlerhaft aufgrund des Austrittes größerer Mengen Wasserdampf ausgelöst worden war. Weiterlesen…