Tanklöschfahrzeug (TLF 20/40)
Einsatzzweck
Das Tanklöschfahrzeug wird hauptsächlich bei Einsatzstellen eingesetzt, bei denen eine stationäre Wasserversorgung nicht möglich ist (z.B. bei Einsätzen im Wald oder auf Landstraßen). Durch den großen Wassertank, kann das Fahrzeug eine lange Zeit ohne stationäre Wasserversorgung überbrücken, dazu wird es z.B. auch als Fahrzeug im Pendelverkehr eingesetzt.
Fahrzeugbeladung
- 2 Atemschutzgeräte im Geräteraum
- 1 Dachwasserwerfer
- 1 tragbaren Wasserwerfer
- Generator
- Schnellangriffseinrichtung
- ausfahrbarer Lichtmast
- Tauchpumpe
- Waldbrandset
- verschiedene Feuerlöscher
- Kombischaumrohr
- 4-Teilige Steckleiter
Fahrzeugübersicht
Sie möchten noch mehr über unsere Fahrzeuge und Technik wissen?
Hier erfahren Sie mehr!