Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20)
Einsatzzweck
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge sind die Allrounder unter den Feuerwehrfahrzeugen. Neben einer umfangreichen Austattung für die Brandbekämpfung finden sich auf dem HLF auch viele Gerätschaften für technische Einsatzlagen, sodass mit diesem Fahrzeug ein großes Spektrum an Einsatzlagen bewältigt werden kann.
Fahrzeugbeladung
- Fünf 20 Meter B-Druckschlauch Haspeln am Fahrzeugheck
- 4 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum
- Atemschutznotfalltset
- Generator
- hydraulischer Rettungssatz
- Türöffnungswerkzeug
- Elektrowerkzeug
- Verkehrsunfallsatz
- Kettenzug
- Akkuscheinwerfer
- Wärmebildkamera
- Notfallrucksack
- integrierter Schaumzumischer
- ausfahrbarer Lichtmast
- Mittelschaumrohr
- Wassersauger
- Tauchpumpe
- Waldbrandset
- Schiebleiter mit Entnahmehilfe
- 4-Teilige Steckleiter mit Entnahmehilfe
- Teleskopleiter
Fahrzeugübersicht
Sie möchten noch mehr über unsere Fahrzeuge und Technik wissen?
Hier erfahren Sie mehr!