Die Feuerwehr wurde zu einem unklaren Brandgeruch in einer Wohnung alarmiert. Nach Erkundung konnte festgestellt werden, das der Geruch durch einen Kurzschluß in einer Steckdose entstanden war. Die Feuerwehr musste hier nicht weiter tätig werden. Den Bewohnern wurde jedoch angeraten, das sie sich dringend an eine Fachfirma wenden sollen.
Die Feuerwehr wurde zu einem Zimmerbrand alarmiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle, war der Brand bereits von Bewohnern abgelöscht worden. Durch die Feuerwehr waren hier nur noch Belüftungsmaßnahmen erforderlich.
Die Feuerwehr wurde zu einer dringenden Patientenrettung mit der Drehleiter alarmiert. Um einen medizinisch behandelten Patienten aus seiner Wohnung zu retten, wurde die Drehleiter eingesetzt und der Patient auf Bodengleiche verbracht.
Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Dieser behandelte einen Patienten, dessen Fingerring aufgrund einer Schwellung am Finger nicht mehr zu lösen war. Die Feuerwehr begleitete den Rettungswagen in die Klinik und entfernte dort, unter ärztlicher Aufsicht, den Ring vom Finger des Patienten.
Die Feuerwehr wurde zunächst zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer alarmiert. Kurz nach Alarm durch die Leitstelle stellte sich jedoch heraus, das die Einsatzstelle sich nicht mehr auf Dreieicher Gemarkung befand und die zuständige Nachbarfeuerwehr alarmiert wurde. Die Feuerwehr Sprendlingen musste hier nicht mehr ausrücken.